8. 
            Zukunft ist gelernte Vergangenheit und überwundene Gegenwart.
          9. 
            Wer nicht in die Zukunft blickt, hat auch in der Gegenwart nichts zu 
            suchen.
          10. 
	        An die Zukunft zu glauben heißt, bereit zu sein, die Gegenwart 
	        hinter sich zu lassen. 
	      11. Zukunft ist zunächst eine Vision. Wenn sie dann Realität geworden 
	        ist wundert man sich, was aus der Vision wurde.
	      12. 
	        Wer die Zukunft im Blick hat, sollte der Vergangenheit Adieu sagen.
	      13. 
	        Keine Zukunft wird so sein, wie sie in der Vergangenheit prognostiziert 
	        wurde.
	      14. 
	        Mit jeder neuen Sekunde, jeder neuen Minute, jeder neuen Stunde und 
	        jedem neuen Tag verliert die Zukunft ein Stück ihrer selbst und 
	        gewinnt dennoch das gleiche Stück hinzu.
	      15. 
	        Weil die Zukunft schon morgen Gegenwart und übermorgen Vergangenheit 
	        ist, muss man noch weiter vorausschauen. 
	      16. 
	        Zukunft kann man nicht erforschen, weshalb es auch keine Zukunftsforscher 
	        geben kann.
	      17. 
          Ein Mensch, der in der Vergangenheit lebt, tut sich in der Gegenwart 
          schwer und hat keine Zukunft.
        18. 
          Die Zukunft kennt weder Zeit noch Raum, sie liegt vor ihnen.
        19. 
          Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft. 
          Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben 
          und die Zukunft zu gestalten.
        20. 
          Wer die Zukunft will, darf nicht von der Vergangenheit träumen 
          und die Gegenwart ignorieren.
        21. 
          Die Vergangenheit muss ich zur Kenntnis nehmen. Mit der Gegenwart muss 
        ich leben; für die Zukunft aber muss ich Visionen haben.
        0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20